Am Mittwoch, den 10. Mai 2023, entscheidet der Kreistag in seiner Sitzung in Neukieritzsch über die weiteren Entwicklungen der Muldentalkliniken. In dem zur Beschlussfassung vorliegenden Sanierungskonzept zur Verbesserung der wirtschaftlichen Situation der Muldentalkliniken steht der Standort Wurzen als vollwertiger Krankenhausstandort in Frage. Außerdem soll über eine Liquiditätshilfe für die Muldentalkliniken für 2023 (Darlehen über 10 Mio.) sowie die neue …
weiterlesen "Krankenhaus muss in Wurzen bleiben! – DIE LINKE. Westsachsen beteiligt sich am Protest am 10. Mai in Neukieritzsch"
weiterlesen "Krankenhaus muss in Wurzen bleiben! – DIE LINKE. Westsachsen beteiligt sich am Protest am 10. Mai in Neukieritzsch"
Vor 78 Jahren, am 8. Mai 1945, unterzeichnen die Oberbefehlshaber der Wehrmacht die bedingungslose Kapitulation Deutschlands in Berlin – in Anwesenheit sowjetischer, amerikanischer, französischer und britischer Vertreter. Es ist das Ende der faschistischen Verbrechen, der Shoa und der systematischen Vernichtung und Verfolgung von Menschen auf Basis rassistischer, antisemitischer und antiziganistischer Ideologie. Es ist das Ende der politischen Verfolgung von …
weiterlesen "Nie wieder Krieg – nie wieder Faschismus: DIE LINKE. Westsachsen ruft am 8. Mai zum Gedenken in Wurzen und Geithain auf"
weiterlesen "Nie wieder Krieg – nie wieder Faschismus: DIE LINKE. Westsachsen ruft am 8. Mai zum Gedenken in Wurzen und Geithain auf"
Der Kreisverband DIE LINKE. Westsachsen hat mit Entsetzten die Kehrtwende zum Erhalt des Standortes der Muldentalkliniken in Wurzen zur Kenntnis genommen. Trotz anderslautender Beschlüsse des Kreistages und des Aufsichtsrates soll der Klinikstandort in Wurzen nun doch zu einem besseren Ärztehaus degradieren werden.
„Wir geben nicht auf, wir werden weiter an der Seite der Menschen im Wurzener Land und auch darüber hinaus kämpfen. Denn sie wollen keine weiteren Verluste bei der wohnortnahen Daseinsvorsorge mehr in Kauf nehmen. DIE LINKE steht …
weiterlesen "Krankenhaus muss in Wurzen bleiben!"
weiterlesen "Krankenhaus muss in Wurzen bleiben!"
Auch sächsische Frauen arbeiten mindestens einen Monat unbezahlt / 8. März muss Feiertag werden!
Frauen in Sachsen arbeiten statistisch betrachtet mindestens den ganzen Januar ohne Bezahlung. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit bleibt leider weiterhin ganz oben auf der Aufgabenliste.
Der Equal Pay Day (“Tag der gleichen Bezahlung“) weist auf den Lohnunterschied zwischen Männern und Frauen hin und zielt auf dessen Beseitigung ab. Bundesweit liegt der Tag in diesem Jahr auf dem 7. März und orientiert sich an…
weiterlesen "Gleicher Lohn für gleiche Arbeit und endlich einen Feiertag am 8. März!"
weiterlesen "Gleicher Lohn für gleiche Arbeit und endlich einen Feiertag am 8. März!"
In der heutigen Sitzung des Aufsichtsrates der Muldentalkliniken wurde ein Beschluss zur weiteren Entwicklung der Klinik gefasst. Der Aufsichtsrat beschloss, dass Grimma und Wurzen als gleichberechtigte Standorte und vollwertige Krankenhäuser erhalten bleiben.
Vor allem für Wurzen ist das eine sehr gute Nachricht, denn ob die Kinder- und Geburtsstation weiter betrieben werden sollte, stand bis heute in Frage. Nun herrscht Klarheit und die Beschäftigten haben Sicherheit.
„Ich bin froh über die Entscheidung…
weiterlesen "Krankenhaus in Wurzen bleibt erhalten – Kinder- und Geburtsstation gesichert"
weiterlesen "Krankenhaus in Wurzen bleibt erhalten – Kinder- und Geburtsstation gesichert"
In der aktuellen Krise spitzt sich die Wohnungsfrage zu. Die Mieten werden erhöht, die Energiepreise explodieren. Grundstücke und das Bauen werden immer teurer. Die Preisanstiege für das Wohnen ziehen immer größere Kreise um Städte wie Leipzig. Wie soll das bezahlt werden? Welche Lösungsansätze gibt es? Und was steht hinter der Wohnungsfrage?
Caren Lay, Mieten-, Bau- und Wohnungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag, wird die in ihrem aktuellen Buch „Wohnopoly“ beschriebenen Hintergründe der …
weiterlesen "»Wohnen in der Krise« – Vortrag und Gespräch mit Caren Lay"
weiterlesen "»Wohnen in der Krise« – Vortrag und Gespräch mit Caren Lay"
Pressemeldung 02.12.2022
Endlich ist es da, dass Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur „Ordnung der Bildung des Integrationsbeirates im Landkreis Leipzig“. Noch in der vergangenen Legislatur, also vor mehr als 3Jahren, brachte die Verwaltung einen Antrag ein, welcher Migrant:innen mit nicht gesicherten Aufenthaltsstatus an der Arbeit im Integrationsausschuss ausschloss, und wurde vom Kreistag beschlossen. Bon Courage ließ sich diese Ungerechtigkeit nicht gefallen und erstritt nun vor dem …
weiterlesen "Bon Courage e.V. weißt Kreisverwaltung in die Schranken. Wir gratulieren herzlich."
weiterlesen "Bon Courage e.V. weißt Kreisverwaltung in die Schranken. Wir gratulieren herzlich."
Die Energiepreise steigen, Lebensmittel werden teurer. Erst die Corona-Pandemie und jetzt der Angriffskrieg auf die Ukraine wirken sich auf die Wirtschaft in Deutschland aus. Viele Menschen müssen sich bereits heute einschränken.Aber wer ist verantwortlich? Was hat das für Folgen? Was muss jetzt passieren, um Bürger:innen wirklich zu entlasten?
Der Kreisverband DIE LINKE. Westsachsen lädt alle Interessierten zum Gespräch mit Axel Troost am 06. Dezember, 17:00 Uhr in das ehemalige Café Schmidt (Karl-Bartelmann Straße 3) …
weiterlesen "Preissteigerung und Inflation – ein Gespräch mit Axel Troost"
weiterlesen "Preissteigerung und Inflation – ein Gespräch mit Axel Troost"