Pressemitteilungen

Vor 78 Jahren, am 8. Mai 1945, unterzeichnen die Oberbefehlshaber der Wehrmacht die bedingungslose Kapitulation Deutschlands in Berlin – in Anwesenheit sowjetischer, amerikanischer, französischer und britischer Vertreter. Es ist das Ende der faschistischen Verbrechen, der Shoa und der systematischen Vernichtung und Verfolgung von Menschen auf Basis rassistischer, antisemitischer und antiziganistischer Ideologie. Es ist das Ende der politischen Verfolgung von …
weiterlesen "Nie wieder Krieg – nie wieder Faschismus: DIE LINKE. Westsachsen ruft am 8. Mai zum Gedenken in Wurzen und Geithain auf"
Der Kreisverband DIE LINKE. Westsachsen hat mit Entsetzten die Kehrtwende zum Erhalt des Standortes der Muldentalkliniken in Wurzen zur Kenntnis genommen. Trotz anderslautender Beschlüsse des Kreistages und des Aufsichtsrates soll der Klinikstandort in Wurzen nun doch zu einem besseren Ärztehaus degradieren werden. „Wir geben nicht auf, wir werden weiter an der Seite der Menschen im Wurzener Land und auch darüber hinaus kämpfen. Denn sie wollen keine weiteren Verluste bei der wohnortnahen Daseinsvorsorge mehr in Kauf nehmen. DIE LINKE steht …
weiterlesen "Krankenhaus muss in Wurzen bleiben!"
In der heutigen Sitzung des Aufsichtsrates der Muldentalkliniken wurde ein Beschluss zur weiteren Entwicklung der Klinik gefasst. Der Aufsichtsrat beschloss, dass Grimma und Wurzen als gleichberechtigte Standorte und vollwertige Krankenhäuser erhalten bleiben. Vor allem für Wurzen ist das eine sehr gute Nachricht, denn ob die Kinder- und Geburtsstation weiter betrieben werden sollte, stand bis heute in Frage. Nun herrscht Klarheit und die Beschäftigten haben Sicherheit. „Ich bin froh über die Entscheidung…
weiterlesen "Krankenhaus in Wurzen bleibt erhalten – Kinder- und Geburtsstation gesichert"
Borna, 10. November 2022 „Dass dem Freistaat Sachsen Orte der Demokratie und Projekte zu demokratischer Bildungsarbeit wichtig sind, zeigt die Verleihung des Sächsischen Demokratiepreises in dieser Woche. Doch wenn in der gleichen Woche im Kabinett des sächsischen Landtages darüber diskutiert wird, wie Demokratieprojekte besser kontrolliert werden sollen, stellen sich uns einige Fragen.“  sagt Jens Kretzschmar (Kreisvorsitzender DIE LINKE. …
weiterlesen "Der Kreisverband DIE LINKE. Westsachsen zur Kabinettsdiskussion um die stärkere Kontrolle bei der Förderung von Demokratieprojekten"
Mit der Wohngeldreform der Ampel-Koalition droht 41 sächsischen Gemeinden eine Herabstufung der Mietstufe – und Bezieherinnen und Beziehern von Wohngeld damit eine faktische Wohngeldkürzung. Auch in Pegau, Elstertrebnitz, Groitzsch, Zwenkau, Böhlen, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Rötha, Großpösna, Borna, Kitzscher, Belgershain, Naunhof, Brandis, Borsdorf, Machern, Parthenstein, Otterwisch, Bad Lausick, Frohburg, Colditz, Grimma, Trebsen, Bennewitz, Thallwitz und Lossatal droht eine Kürzung. Einer …
weiterlesen "Wohngeldreform: Fast der ganze Landkreis Leipzig von Kürzungen bedroht!"
https://www.facebook.com/kantezeigengrimma/
Der Kreisverband DIE LINKE. Westsachsen unterstützt das Bündnis „Grimma zeigt Kante“ am morgigen Samstag beim „Fest der Demokratie“ auf der Hohnstädter Straße in Grimma, um damit ein klares Zeichen gegen die AfD zu setzten. „Es ist wichtig, dass es ein solches Bündnis in Grimma gibt, welches seit vielen Wochen jeden Mon-tag Protest gegen die sogenannten Querdenker organisiert. Am Samstag wird auch die AfD eine Wahlkampfveranstaltung in Grimma durchführen. Mit Musik, …
weiterlesen "Der Kreisverband DIE LINKE. Westsachsen ruf zum Fest der Demokratie am 21. Mai in Grimma auf."
Heraus zum 1. Mai – Kreisverband DIE LINKE. Westsachsen schließt sich dem Aufruf des DGB zum Tag der Arbeit an: Gemeinsam für Frieden, Gerechtigkeit und sozialen Zusammenhalt Der DGB und seine Gewerkschaften rufen in diesem Jahr zum Tag der Arbeit wieder auf die Straßen und Plätze auf und auch DIE LINKE. Westsachsen ist in Borna und Böhlen vor Ort, um solidarisch für eine soziale und gerechte Arbeitswelt zu kämpfen und sichtbar zu sein. Jens Kretzschmar (Kreisvorsitzender DIE LINKE. Westsachsen) erklärt: „Ohne die Beschäftigten geht es nicht. Gesundheit,…
weiterlesen "Heraus zum 1. Mai"
Wir rufen auf ein Zeichen für den Frieden zu setzten. Gemeinsam mit Simone Luedtke wollen wir am Samstag, ab 10:00 Uhr am Markt in Borna ein Zeichen setzten. Wir sagen ganz klar NEIN zum Krieg und NEIN zum Völkerrechtsbruch! Wir sind die Partei, die klar für das Völkerrecht, für zivile Konfliktlösung und gegen Krieg steht. Immer, egal um wen oder um was es geht. Der nun gestartete Angriffskrieg ist durch nichts zu rechtfertigen, wird viele Menschenleben kosten, Zerstörungen anrichten und am Ende nur Leid produzieren. Krieg ist nie eine Lösung –…
weiterlesen "Kundgebung am 3. März 2022 in Borna"