Pressemitteilungen
Am letzten Montag protestierte das Jugendforum Grimma gegen die seit mehreren Monaten stattfindenden Spaziergänge gegen die Corona-Maßnahmen. Auch für den kommenden Montag ruft das Jugendforum zum Gegenprotest auf.
Jens Kretzschmar (Kreisvorsitzender DIE LINKE. Westsachsen) erklärt: „Wir unterstützen den Protest gegen die Coronakritiker:innen, die seit Monaten die Gesellschaft spalten, gemeinsam mit Rechten auf den Straßen unterwegs sind und sich zum großen Teil nicht mal an Auflagen und die geltenden …
weiterlesen "DIE LINKE. Westsachsen ruft zur Unterstützung der Gegenproteste in Grimma auf"
weiterlesen "DIE LINKE. Westsachsen ruft zur Unterstützung der Gegenproteste in Grimma auf"
Die Zahl politischer motivierter Straftaten an sächsischen Schulen ist erneut gesunken. Das ist das Ergebnis der jüngsten Kleinen Anfrage von Kerstin Köditz, Sprecherin der Linksfraktion für antifaschistische Politik und zuständig für Innenpolitik, zu diesem Thema (Drucksache 7/8582, Anlage 1, Anlage 2). Demnach wurden laut vorläufigen Angaben der Polizei, die das Kultusministerium vorlegte, 2021 insgesamt 53 Straftaten registriert. In allen Fällen wurden auch …
weiterlesen "Weniger politische Taten an Sachsens Schulen – dafür machen Corona-Proteste sogar vor Kitas keinen Halt mehr"
weiterlesen "Weniger politische Taten an Sachsens Schulen – dafür machen Corona-Proteste sogar vor Kitas keinen Halt mehr"
In ihrer Aufstellungsversammlung am Donnerstagabend haben die Mitglieder des Ortsverbandes DIE LINKE. Wurzen Jens Kretzschmar zum ihrem Oberbürgermeisterkandidaten gewählt.
Jens Kretzschmar erklärt dazu: "Ich freue mich sehr über das mir entgegengebrachte Vertrauen und die Unterstützung meiner Partei bei meinem Vorhaben Oberbürgermeister von Wurzen zu werden. Meine Kandidatur ist ein Angebot an alle Wurzener und Wurzenerinnen. Seit mehr als 22 Jahren setzte ich mich kontinuierlich für mehr soziale …
weiterlesen "DIE LINKE. Wurzen stellt Jens Kretzschmar zur Oberbürgermeister:innenwahl 2022 auf"
weiterlesen "DIE LINKE. Wurzen stellt Jens Kretzschmar zur Oberbürgermeister:innenwahl 2022 auf"
In seiner Aufstellungsversammlung am Samstag wählte der Ortsverband DIE LINKE. Borna die amtierende Bürgermeisterin Simone Luedtke erneut zur Kandidatin für die Oberbürgermeister:innenwahlen im kommenden Jahr.
„Wir freuen uns, dass Simone Luedtke ein weiteres Mal für DIE LINKE in Borna antritt. Seit ihrer Wahl 2008 zeigt sie, wie linke Politik praktisch umgesetzt werden kann. Sie hat immer ein offenes Ohr für alle Bürgerinnen und Bürger. Nun geht es auf in den Wahlkampf", sagt Jens Kretzschmar …
weiterlesen "Simone Luedtke tritt wieder als Oberbürgermeisterkandidatin für DIE LINKE an"
weiterlesen "Simone Luedtke tritt wieder als Oberbürgermeisterkandidatin für DIE LINKE an"
In seiner letzten Sitzung entschied der Wurzener Stadtrat mit Stimmen von NFW (Neues Forum für Wurzen), AfD, CDU, Bürger für Wurzen (BfW) dem NDK der Förderung für die Erhöhung der Baukosten des NDK nicht zu zustimmen.
Die Baupreise haben sich erheblich erhöht und der Denkmalschutz stellte Forderungen an das NDK, sodass eine Nachfinanzierung erforderlich ist.
Ganz unerwartet wurde der Förderung im Stadtrat nicht zugestimmt.
„Die CDU (bei einer Enthaltung) und BfW (bei einer Ja-Stimme) stimmten gemeinsam mit Nazis ab, um …
weiterlesen "Solidarität mit dem Netzwerk für Demokratische Kultur (NDK)"
weiterlesen "Solidarität mit dem Netzwerk für Demokratische Kultur (NDK)"
Ist das gerecht?
LINKE Abgeordnete aus Land- und Bundestag gehen auf Gerechtigkeitstour durch Sachsen und machen dabei auch im Landkreis Leipzig halt.
Seit dem 10. Mai touren unsere Abgeordneten der Linksfraktionen im Sächsischen Landtag sowie im Deutschen Bundestag zum Thema Gerechtigkeit über sächsische Marktplätze.
Die Leitfrage der gut zweimonatigen Tour ist dabei Programm. „Ist das gerecht?“, dass Frauen weniger Löhne erhalten als Männer, dass Ostdeutsche weniger verdienen als ihre Landsleute im Westen, dass vielen Menschen trotz …
weiterlesen "Gerechtigkeitstour im Landkreis Leipzig"
weiterlesen "Gerechtigkeitstour im Landkreis Leipzig"
Am 12. Mai macht DIE LINKE. Westsachsen ab 11:30 Uhr auf dem Bornaer Markt mit einer Aktion auf die Missstände im Pflegebereich aufmerksam.
Nadja Luedtke (Stadträtin in Borna und Mitglied des Kreisvorstandes DIE LINKE. Westsachsen) ist selbst Gesundheits- und Krankenpflegerin: „Wir kämpfen jeden Tag für unsere Patient:innen und die Gesundheit der Menschen. Mit und durch Corona kommen immer mehr Pflegekräfte an ihre physische und psychische Grenzen. Das ist nicht neu, denn auch vor Corona bestanden diese …
weiterlesen "Menschen vor Profite: Pflegenotstand stoppen! – Tag der Krankenpflege in Borna"
weiterlesen "Menschen vor Profite: Pflegenotstand stoppen! – Tag der Krankenpflege in Borna"
Auf unserer Kreiswahlversammlung am Samstag haben wir, der Kreisverband DIE LINKE. Westsachsen, unsere Bundestagskandidatin für den Wahlkreis 154 Leipzig-Land gewählt. Julia Schramm wird für den Bundestag antreten.
Julia Schramm: "Ich freue mich über die Wahl zur Direktkandidatin und das Vertrauen des Kreisverbands. Zusammen wird das ein spannender Wahlkampf. Neben der Pandemie, die jetzt schon Verteilungskämpfe auslöst, bedeutet das Ende der Ära Merkel eine Zäsur."
Jens Kretzschmar (Kreisvorsitzender DIE LINKE. …
weiterlesen "Julia Schramm als Direktkandidatin für den Bundestag gewählt"
weiterlesen "Julia Schramm als Direktkandidatin für den Bundestag gewählt"