Das Blitzlicht aus dem Landtag
Eine Kolumne von Kerstin Köditz
Nun steht es also fest. Armin Laschet ist der neue Parteivorsitzende der CDU. Die Aufregung um diese lapidare Wahl war gefühlt genauso groß wie die um die Wahl eines neuen Präsidenten in den USA. Auch unser Grimmaer Oberbürgermeister Matthias Berger musste natürlich unbedingt mitmischen. Mit einem deutlich abwertenden Unterton bezeichnete er im Interview mit „Muldental TV“ den NRW-Ministerpräsidenten Laschet als „Hobbit“.
Nun sind Hobbits ja – alle, die den …
weiterlesen "CDU: Der „Hobbit“ hat das Rennen gemacht"
weiterlesen "CDU: Der „Hobbit“ hat das Rennen gemacht"
Am Vormittag des 13.01.2021 besuchte unser Kreisvorsitzende Jens Kretzschmar das Büro von Bon Courage e.V. in Borna zur Übergabe einer Spende des Kreisverbandes Westsachsen.
Am Ende des vergangenen Jahres endete plötzlich und völlig überraschend die Förderung des Freistaates Sachsen für dieses so dringend gebrauchte Integrationsprojekt. Seit der Gründung des Bon Courage e.V. war unser Kreisverband stets an der Seite dieses Projekts, bot Unterschlupf, Ressourcen und Rat. Wir werden uns für den Erhalt des Projektes einsetzen und appellieren an die sächsischen …
weiterlesen "#BonCourageBleibt"
weiterlesen "#BonCourageBleibt"
Am 25.11.20 trafen sich Andy Krummsdorf, Ortsvorsteher von Deutzen und Nicole Esche, Vorsitzende des Förder- und Freundeskreis der Grundschule "4 Jahreszeiten" Deutzen e.V. , natürlich unter der Einhaltung des Mindestabstands zur Spendenübergabe.
Andy Krummsdorf stellt dem Förderverein 200 Euro als Spende zur Verfügung. Damit möchte er ein Zeichen setzen für die ausgelagerte Schule besonders zur Weihnachtszeit . Er möchte darauf hinweisen, dass die Schule immer noch ein wichtiges Thema ist. Auf Grund…
weiterlesen "Andy Krummsdorf unterstützt die Grundschule »4 Jahreszeiten« in Deutzen"
weiterlesen "Andy Krummsdorf unterstützt die Grundschule »4 Jahreszeiten« in Deutzen"
Kopfschüttelnd kommentiert Jens Kretzschmar, Kreisvorsitzender der LINKEN und Mitglied im Stadtrat in Wurzen, die Äußerungen zum des CDU-Politikers Kay Ritter zum Anschlag auf sein Büro in Wurzen. Dieser hatte indirekt vermutet, die Schmierereien dort könnten in Zusammenhang mit seiner Kritik an einer linken Demonstration wenige Tage zuvor stehen. „Ich fühle mich stark an die neunziger Jahre in Wurzen erinnert. Schon damals war es bei der CDU der Stadt üblich zu leugnen, dass …
weiterlesen "„Dem ist wohl seine (Büro-)Decke auf den Kopf gefallen“ – LINKE kritisiert Unterstellungen Kay Ritters"
weiterlesen "„Dem ist wohl seine (Büro-)Decke auf den Kopf gefallen“ – LINKE kritisiert Unterstellungen Kay Ritters"
Die Tagesordnung der 8. Sitzung des Kreistages des Landkreises Leipzig wurde auf Grund der Corona-Pandemie stark zusammengekürzt. Nur dringend abzustimmende, also nicht aufschiebbare Entscheidungen sollen laut Allgemeinverfügung beraten werden. Unsere Fraktion konnte Bestrebungen, welche ein völliges Absagen der Sitzung zur Folge haben sollte, nicht mittragen. Wir vertreten den Standpunkt, dass auch während dieser Situation ein Mindestmaß an demokratischer Mitbestimmung gewährleistet werden muss. Dazu gehört für uns die …
weiterlesen "Bericht aus der Sitzung des Kreistages vom 9. Dezemer 2020"
weiterlesen "Bericht aus der Sitzung des Kreistages vom 9. Dezemer 2020"
Der Antifaschist Albert Kuntz wurde am 4. Dezember 1896 in Bennewitz geboren. Der Ortsverband DIE LINKE. Wurzen/Bennewitz gedachte am Freitag dem Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime. Schon 1933 wurde dieser verhaftet und 1945 im KZ Mittelbau-Dora ermordet. Zuvor wählten ihn in Wurzen die Bürger*innen der Stadt in den Stadtrat. Er war stets an der Seite der Arbeiter*innen und scheute im Kampf um Gerechtigkeit keine Auseinandersetzung. Gerade in der heutigen Zeit ist es uns wichtig an Menschen, wie …
weiterlesen "Zum 124. Geburtstag von Albert Kuntz und Protesten gegen Nazis in Wurzen am 4. Dezember 2020"
weiterlesen "Zum 124. Geburtstag von Albert Kuntz und Protesten gegen Nazis in Wurzen am 4. Dezember 2020"
„Dass Menschen in unserem Land durch Inanspruchnahme von Pflegeleistungen von Armut bedroht werden, ist ein Skandal. Noch skandalöser ist, dass CDU-Landrat Graichen die Schuld dafür den Gewerkschaften gibt, welche für eine gerechte Entlohnung der Beschäftigten in der Pflege kämpfen.“ erklärt die Grimmaer Landtagsabgeordnete Kerstin Köditz (DIE LINKE). „In meiner Tätigkeit als Landtagsabgeordnete habe ich in den letzten Jahren eine Vielzahl sozialer und Pflegeeinrichtungen im Landkreis besucht. Dabei zeigt sich …
weiterlesen "Kritik an Gewerkschaften lenkt von wahren Problemen in der Pflege ab"
weiterlesen "Kritik an Gewerkschaften lenkt von wahren Problemen in der Pflege ab"
Das Blitzlicht aus dem Landtag
Eine Kolumne von Kerstin Köditz
An einer Wand meines Büros hängt eine sehr alte Postkarte mit einer Karikatur. Auf einem Bürostuhl steht ein offenkundig seeehr aufgebrachter Mann und richtet einen Revolver auf einen Computer-Monitor, der in roter Schrift die Worte „Zugriff verweigert!“ zeigt, und schreit in dessen Richtung: „Okay, du machst jetzt genau das, was ich sage!“ Meine langjährige Erfahrung mit den Tücken der Technik verrät mir, dass der unwillige Computer trotz der Drohung gewinnen wird. Mensch gegen …
weiterlesen "Corona, Technik, Tücken…."
weiterlesen "Corona, Technik, Tücken…."