Pressemeldung 02.12.2022
Endlich ist es da, dass Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur „Ordnung der Bildung des Integrationsbeirates im Landkreis Leipzig“. Noch in der vergangenen Legislatur, also vor mehr als 3Jahren, brachte die Verwaltung einen Antrag ein, welcher Migrant:innen mit nicht gesicherten Aufenthaltsstatus an der Arbeit im Integrationsausschuss ausschloss, und wurde vom Kreistag beschlossen. Bon Courage ließ sich diese Ungerechtigkeit nicht gefallen und erstritt nun vor dem …
weiterlesen "Bon Courage e.V. weißt Kreisverwaltung in die Schranken. Wir gratulieren herzlich."
weiterlesen "Bon Courage e.V. weißt Kreisverwaltung in die Schranken. Wir gratulieren herzlich."
Die Energiepreise steigen, Lebensmittel werden teurer. Erst die Corona-Pandemie und jetzt der Angriffskrieg auf die Ukraine wirken sich auf die Wirtschaft in Deutschland aus. Viele Menschen müssen sich bereits heute einschränken.Aber wer ist verantwortlich? Was hat das für Folgen? Was muss jetzt passieren, um Bürger:innen wirklich zu entlasten?
Der Kreisverband DIE LINKE. Westsachsen lädt alle Interessierten zum Gespräch mit Axel Troost am 06. Dezember, 17:00 Uhr in das ehemalige Café Schmidt (Karl-Bartelmann Straße 3) …
weiterlesen "Preissteigerung und Inflation – ein Gespräch mit Axel Troost"
weiterlesen "Preissteigerung und Inflation – ein Gespräch mit Axel Troost"
Heißer Herbst gegen soziale Kälte
Der Kreisverband DIE LINKE. Westsachsen informiert am Montag den 21.November ab 18 Uhr auf den Geithainer Markt über Ihre Antworten zu den hohen Energiepreisen. Mit dabei ist die Landtagsabgeordnete Kerstin Köditz, die sich im Vorfeld wie folgt äußert:
„Vieles wird teurer. Besonders stark verteuert haben sich Strom, Gas, Benzin und Heizöl. Die steigenden Energiepreise treffen diejenigen Menschen am meisten, die schon jetzt kaum wissen, wie sie über die Runden …
weiterlesen "„Menschen entlasten. Preise deckeln. Übergewinne besteuern.“ – 21.11.2022 in Grimma"
weiterlesen "„Menschen entlasten. Preise deckeln. Übergewinne besteuern.“ – 21.11.2022 in Grimma"
Borna, 10. November 2022
„Dass dem Freistaat Sachsen Orte der Demokratie und Projekte zu demokratischer Bildungsarbeit wichtig sind, zeigt die Verleihung des Sächsischen Demokratiepreises in dieser Woche. Doch wenn in der gleichen Woche im Kabinett des sächsischen Landtages darüber diskutiert wird, wie Demokratieprojekte besser kontrolliert werden sollen, stellen sich uns einige Fragen.“ sagt Jens Kretzschmar (Kreisvorsitzender DIE LINKE. …
weiterlesen "Der Kreisverband DIE LINKE. Westsachsen zur Kabinettsdiskussion um die stärkere Kontrolle bei der Förderung von Demokratieprojekten"
weiterlesen "Der Kreisverband DIE LINKE. Westsachsen zur Kabinettsdiskussion um die stärkere Kontrolle bei der Förderung von Demokratieprojekten"
Mit der Wohngeldreform der Ampel-Koalition droht 41 sächsischen Gemeinden eine Herabstufung der Mietstufe – und Bezieherinnen und Beziehern von Wohngeld damit eine faktische Wohngeldkürzung. Auch in Pegau, Elstertrebnitz, Groitzsch, Zwenkau, Böhlen, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Rötha, Großpösna, Borna, Kitzscher, Belgershain, Naunhof, Brandis, Borsdorf, Machern, Parthenstein, Otterwisch, Bad Lausick, Frohburg, Colditz, Grimma, Trebsen, Bennewitz, Thallwitz und Lossatal droht eine Kürzung.
Einer …
weiterlesen "Wohngeldreform: Fast der ganze Landkreis Leipzig von Kürzungen bedroht!"
weiterlesen "Wohngeldreform: Fast der ganze Landkreis Leipzig von Kürzungen bedroht!"
Die Energiepreise steigen, Lebensmittel werden teurer. Erst die Corona-Pandemie und jetzt der Angriffskrieg auf die Ukraine wirken sich auf die Wirtschaft in Deutschland aus. Viele Menschen müssen sich bereits heute einschränken.Aber wer ist verantwortlich? Was hat das für Folgen? Was muss jetzt passieren, um Bürger:innen wirklich zu entlasten?
Der Kreisverband DIE LINKE. Westsachsen lädt alle Interessierten zum Gespräch mit Axel Troost am 11. Oktober 2022, 18:00 Uhr in den Kleinen Lindensaal in Markkleeberg ein.
Alle reden übers Wetter, dabei müsste es eigentlich ums Klima gehen. Klima retten auf antikapitalistische Art und Weise? Ist das möglich?
Klar ist, die Energiewende kann nicht einzelnen Unternehmen überlassen werden. Alle müssen daran beteiligt und einbezogen werden. Wie das gelingen kann und ob Energiegenossenschaften eine Lösung sind, darüber wollen wir, der Ortsverband DIE LINKE. Wurzen, am 6. Oktober 2022, ab 18:00 Uhr im Bürger:innenzentrum mit dem Landtagsabgeordneten…
weiterlesen "„Kapitalismus und Klima“ – Ortsverband DIE LINKE. Wurzen lädt zur Diskussion mit Marco Böhme ein. "
weiterlesen "„Kapitalismus und Klima“ – Ortsverband DIE LINKE. Wurzen lädt zur Diskussion mit Marco Böhme ein. "
100 Milliarden für Waffen? – über Nacht.
Gasumlage, damit die Endverbraucher private Energiekonzerne vor der Insolvenz retten? – Kein Problem
Eine nachhaltige Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger, damit sie auch im Winter gleichzeitig Essen kaufen und ihre Wohnung heizen können? – Fehlanzeige.
So sieht die Bilanz der Ampelregierung aktuell aus.
Natürlich sind wir als LINKE für ein Ende des Krieges in der Ukraine. Im Gegensatz zu den konservativen Machteliten, wie unserem …
weiterlesen "Rede des Grimmaer Stadtrates Maximilian Schöpe (LINKE) zum heißen Herbst am 22.09.2022"
weiterlesen "Rede des Grimmaer Stadtrates Maximilian Schöpe (LINKE) zum heißen Herbst am 22.09.2022"