„Wir freuen uns, dass der Stadtrat die Wichtigkeit der Novellierung des Sächsischen Straßengesetzes erkannt und unserem Antrag zugestimmt hat. Damit wollen wir erreichen, dass so viele Wege, Straßen und Plätze wie möglich auch nach Inkrafttreten der Gesetzesänderung öffentlich nutzbar bleiben.“ erklärt Stadtrat Max Schöpe (DIE LINKE.) „Besonders erfreulich ist die breite Zustimmung im Rat. Dass die AfD als einzige Fraktion dagegen und somit für die Privatisierung möglichst vieler Wege gestimmt hat, ist für eine …
weiterlesen "Grimmaer Stadtrat nimmt LINKE. Antrag zur Rettung von Wegen an"
„Die Befreiung des […] Volkes muß deren eigenes Werk sein.“  20 Jahre Bundeswehreinsatz in Afghanistan und das dramatische Scheitern der Intervention bestätigen einmal mehr die Feststellung Karl Liebknechts in seiner Rede zur Ablehnung der Kriegskredite am 2. Dezember 1914. Auch wenn der historische Zusammenhang ein anderer ist, zeigt sich an diesem Beispiel heute wieder, dass Bomben keinen Frieden schaffen. Hinter den gut klingenden Zielen des Einmarsches in Afghanistan haben sich bornierte…
weiterlesen "„Nicht in unserem Namen – Auslandseinsätze beenden!“ – LINKE protestiert in Lindhardt"
Anzeige_A4_v2PDF-Datei (2,52 MB)
„Mit Verwunderung und unter Protest nehmen wir zur Kenntnis, dass die Stadtverwaltung Grimma, am Volkshausplatz ein Eiscafé genehmigt hat. Im Stadtrat gab es dazu noch keinen Beschluss.Ganz im Gegenteil wurde im B-Plan „Neue Muldenbrücke" von 2016 vereinbart, dass der Investor Herr Röh, auf eigene Kosten einen Fußweg vom REWE zur Altstadt herstellt. Dafür das öffentliche WC in ein Eiscafé zu verwandeln war kein Inhalt dieses Beschlusses.“ kritisiert LINKEN Stadtrat Maximilian Schöpe (31). „Das man nicht in der Lage war diesen …
weiterlesen "Öffentliches WC wichtiger als Privates Eiscafé"
Ihr wollt unsere Kandidatin kennenlernen? Dann klickt rein in den Kadidatencheck des MDR. Worüber Julia ihre erste Rede im Bundestag halten will? Welche Maßnahmen es braucht, um im Klimaschutz voranzukommen? Was tun gegen die Ungleichheit zwischen Arm und Reich? Wie sieht die Rente der Zukunft aus? All diese Fragen beantwortet Julia hier in unter 4 Minuten. Viel Spaß!    
„Solidarität statt Hass!“ unter diesem Motto haben wir am 8. August eine Kundgebung abgehalten, um uns mit linken Menschen in Trebsen zu solidarisieren. „Rechte Übergriffe stehen in Trebsen auf der Tagesordnung. Migrantische Familien werden bedroht und angegriffen, linke Menschen werden zusammengeschlagen. Konsequenzen gibt es für die Täter:innen so gut wie keine. Gemeinsam mit Bürger:innen und Betroffenen von rasisstischer Gewalt haben wir ein wichtiges Zeichen der Solidarität gesetzt und Migrant:innen und  linken …
weiterlesen "»Solidarität statt Hass« – Kundgebung in Trebsen"
Du willst dir , oder deiner Nachbarin eine Freude machen oder unser Plakat in der Nähe eines Krankenhauses oder eines großen Konzerns hängen sehen, der bekannt für niedrige Löhne und schlechte Arbeitsbedingungen ist? Dann spende ein Plakat. Alle Informationen, Standorte und Preise findest du unter:  https://plakatspende.die-linke.de/
Jutebeutel
  Die Bundestagswahl steht vor der Tür. DIE LINKE ist nach wie vor nicht käuflich und nimmt als einzige Partei keine Spenden von Konzernen an. Dennoch brauchen wir ein paar finanzielle Mittel für unseren Wahlkampf und sind auch auf eure Spenden angewiesen. Damit ihr dabei nicht leer ausgeht, haben wir etwas Merch von unserer Direktkandidatin Julia Schramm erstellt. Ihr sagt uns, was ihr haben wollt und wie viel ihr spenden wollt - wir schicken es euch zu. Wir haben ein paar Euro mehr für den Kampf um soziale Gerechtigkeit und für Frieden - …
weiterlesen "Deine Spende für die Bundestagswahl"